Lust auf neue Perspektiven?
80 Kilometer Rems – und wir mittendrin.

Die Rems gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Flüssen in Baden-Württemberg. Als Wasser­verband Rems arbeiten wir entlang dieses Flusses mit viel Verantwortung für den inter­kommunalen Hochwasser­schutz – voraus­schauend, technisch versiert und im engen Miteinander.

Die Starkregenereignisse der letzten Zeit haben deutlich gemacht, wie wichtig gute Vorberei­tung, verlässliche Technik und Menschen mit klarem Kopf sind. Für genau diese Aufgabe suchen wir Sie als

Technische Geschäfts­führung des Wasserverbands Rems

unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgelt­gruppe 12 TVöD. Zudem gibt es eine monatliche Aufwands­entschädigung on top.

Ihre Aufgaben – gemeinsam für Sicherheit sorgen:

  • Sie sorgen für den sicheren Betrieb unserer vier Hochwasser­rückhaltebecken – als Schau- und Betriebs­beauftragter (m/w/d).
  • Sie koordinieren die Stauwärter und behalten Pflege, Wartung und technische Abläufe im Blick.
  • Gemeinsam mit dem Regierungs­präsidium planen Sie neue Schutzmaßnahmen.
  • Im Hochwasserfall übernehmen Sie Verant­wortung vor Ort.
  • Im Alltag arbeiten Sie eng mit der kaufmännischen Geschäfts­führung, dem Betriebs­ingenieur und dem Team Infra­struktur der Stadt zusammen und vertreten Ihre Themen in den Verbands­versammlungen.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieur­wesen, Siedlungswasser­wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in technischen Infrastruktur­bereichen ist vorteilhaft, idealer­weise im Wasserbau.
  • Verantwortungsbewusstsein und Bereit­schaft zur Übernahme von Rufbereit­schaft im Ernstfall.
  • Freude an strukturierter Arbeit, Teamarbeit und lösungs­orientierter Kommuni­kation.
  • Führerschein der Klasse B für Ihre Einsätze vor Ort.

Was Sie bei uns erwartet:

Es erwartet Sie eine sinnvolle und verantwortungs­volle Aufgabe mit direktem Mehr­wert für Mensch und Umwelt. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungs­wegen, profitieren von flexiblen Arbeits­zeiten, modernen Arbeits­mitteln und der Möglich­keit zum mobilen Arbeiten. Fachliche Weiterent­wicklung hat bei uns einen hohen Stellen­wert – ebenso wie ein konstruk­tives Miteinander auf Augenhöhe mit Offenheit für neue Ideen.

Neugierig geworden?

Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Rems mitzu­gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – spätestens bis zum 25.05.2025 unter www.schorndorf.de/karriere.

Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Schuck, Leiter des Fachbereichs Infra­struktur, Tel. 07181 602-2700, und Frau Schott, Leiterin Sachgebiet Personalverwaltung, Tel. 07181 602-1210, gerne zur Verfügung.

Werden Sie Teil von etwas Wichtigem – wir freuen uns auf Sie!

Stadtverwaltung Schorndorf

Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 1560
73605 Schorndorf